Bier in Maßen ist gesund und kostet fast so viel wie Wasser. Zwei gute Gründe, weshalb das Getränk auf dem Vormarsch ist – auch in Bulgarien. Rund 69 Liter tranken die Bulgaren im vergangenen Jahr. Das ergibt eine Statistik der örtlichen Bierbrauervereinigung. Damit belegen sie EU-weit Platz 17. Die ersten drei Ränge füllen die Tschechen, die Österreicher und die Deutschen. Innerhalb des Landes gibt es ebenfalls klare Bierbekenner: So trinken die Einwohner von Burgas am Schwarzen Meer am meisten. Ihnen auf den Fersen befinden sich die Menschen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, Russe, Montana und Plewen.
Noch ein Schuss Zitrone
Auch die heißen Sommermonate bremsten den Bierkonsum der Bulgaren bisher nicht. Denn gerade bei hohen Temperaturen geht bekanntlich nichts über ein gekühltes Bier. Kein Wunder also, dass die Bulgaren in den warmen Monaten etwa einen Gerstensaft pro Tag tranken. Welche Sorte dabei für die ersehnte Erfrischung sorgt, ist dabei geschlechterspezifisch unterschiedlich. Bei den Frauen steht etwa Bier mit Zitronensaft ganz hoch im Kurs, während die Männer auf das klassische herbe Gebräu mit den bekannten Zutaten setzen.