Kultur
Seit der Steinzeit haben viele Völker ihre Spuren in heutigen Bulgarien hinterlassen. Dies beginnt mit den ersten Menschen in der Steinzeit, setzt sich bei Thraker und Römern fort bis zur Zeit der nationalen Wiedergeburt.
Ein Teil der Schätze ist in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen worden. Auf diesen Seite stellen wir Ihnen die Beiträge Bulgariens zum Erbe der Menschheit vor.
Die Geschichte Bulgariens war durch die Jahrtausende wechselhaft. Entsprechend haben sich in der Architektur, vor allen beim Bau von Kirchen, in den früheren Jahrhunderten die Einflüsse von Byzanz und aus dem Islam niedergeschlagen.
Etwas besonderes aber ist die Architektur aus der Zeit der nationalen Wiedergeburt. Einige der schönsten Beispiele aus diesen Perioden finden Sie in dieser Rubrik.
Der Balkan war durch die Jahrhunderte ein umkämpfter Lebensraum. Durch den Bau von Festungen versuchte man die Staaten auf dem Gebiet des heutigen Bulgarien zu schützen.
Funde aus der Steinzeit zeigen eine frühe Besiedlung. Die Thraker haben beeindruckende Grabmale geschaffen, aber auch Reste der griechischen und römischen Zivilisation können Sie besichtigen.
Ihre nationale Identität fanden die Bulgaren in der Musik und bei Töpferwaren, auch in Zeiten fremdbestimmter Herrschaft.