Geologie
Geologisch gliedert sich Bulgarien in ost-westlicher Richtung. Dies wird durch die Gebirge bedingt, die in dieser Richtung verlaufen.
Die Einteilung von Norden nach Süden in von Ost nach West verlaufende Naturräume:
- Im Norden erstreckt sich die breite Donauniederung
- Südlich daran schließt sich das Donauhügelland mit Höhen von 100 - 400 man.
- Der Vorbalkan mit Höhen bis 1500 m und der Balkan, der Bulgarien vollständig durchzieht mit dem 2376 m hohen Botev
- Die Thrakische Niederung, die bis zum Schwarzen Meer reicht. Sie ist eine Beckenlandschaft und gliedert sich in unterschiedliche Niederungen
- Die Thrakische Masse, gegliedert in Rhodopen, Pirin- und Rila-Gebirge. Der Musala im Rilagebirge ist mit 2925 m der höchster Berg Bulgariens und der gesamten Halbinsel
Die Bodenarten variieren stark. Das Tafelland weist fruchtbare Schwarzerden mit einem hohen Humusanteil auf. In den Gebirgen herrschen saure Braunerden vor.