Skigebiet Borovets

Lage

Nur zweieinhalb Flugstunden von Hamburg entfernt, liegt eines der schönsten Skigebiete Bulgariens, das Skigebiet Borovets. Rund 75 km von der bulgarischen Hauptstadt Sofia gelegen, erstreckt sich hier die Wintersport-Region im Rila Gebirge, am Fuße des Berges Musala. Mit seinen 2.925 Metern Höhe ist der alpine Felsgipfel der höchste Berg Bulgariens.

 

Gegründet wurde das Urlaubsgebiet Borovets im Jahre 1897 ursprünglich als Ferienort für die Sommermonate, erst im Jahre 1920 wurde Borovets auch zum Wintersportort. Von allen namhaften Skigebieten, darunter Bansko und Vitosha ist Borovets mit Abstand das Älteste.

 

Skigebiet

Das eigentliche Skigebiet Borovets setzt sich aus den drei Skigebieten Zentral-Borovets (von 1337 m bis 1780 m ü. d. M.), Jastrebez (von 1340 m bis 2369 m ü. d. M.) und Markudschik (von 2340 m bis 2550 m ü. d. M.) zusammen und bietet durch die Vielfältigkeit der Gebiete und Pisten optimale Bedingungen für die Ausübung aller alpinen Sportarten, vom Snowboarden über Skilanglauf und Biathlon.

 

Um auf die beiden Berge Sitnyakovo und Jastrebetz zu gelangen, steigt man in eine der Sechsergondelbahnen oder in eine der neueren Vierersessellifte um so die Pisten aller Schwierigkeitsstufen zwischen 2.550 m ü. M und 1.500 zu erreichen, die eine Gesamtabfahrtslänge von 58 km ausmachen.

 

Ein besonderes Highlight bietet der Kurort Borovets mit dem Angebot der Nachtskifahrten während der Hochsaison. Der naturbegeisterte Wintersportler kann dann auf beleuchteten Pisten bis 21.00 Uhr ein ganz besonderes Spektakel erleben, das auch den Geldbeutel des Besuchers schont, da die Nachtskipässe günstiger sind als die üblichen Skipässe.

 

Die Beförderungsmöglichkeiten durch Skilifte sind auf das unterschiedliche Können der Gäste ausgelegt, weshalb mehrere Tellerlifte für Anfänger zur Verfügung stehen.

 

Für die Ski-Anfänger stehen im Winterkurort Borovets rund 200 Skilehrer zur Verfügung die den Gästen nach bestem Wissen und Können das Ski und Snowboard fahren beibringen. Eine wichtige Einrichtung wenn man bedenkt, dass rund 85 Prozent der Gäste zum ersten Mal auf Skiern stehen.

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Die stetig steigende Nachfrage in dem Winterkurort Borovets in den letzten zwanzig Jahren hat viele Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen, insgesamt verfügt Borovets über rund 8000 Betten in diversen Hotels aller Preisklassen.

 

Das größte unter ihnen ist das Hotel Rila, ein vier Sterne Hotel mit rund 1700 Betten für die Wintersportgäste. Das Hotel wurde im Jahre 2001 vollständig renoviert und besticht mit schönen und preiswerten Zimmern und Appartements die alle auf der Gebirgsseite liegen und einen Balkon haben der einen atemberaubenden Blick auf das ganze Skigebiet verspricht. Das Hotel verfügt über ein großes Schwimmbad sowie einen Spa Bereich und eigene Boutiquen. - Ein weiterer Pluspunkt für das Hotel Rila ist die Nähe zu den Liften, rund 50 Meter vor der Haustür kann man einsteigen.

 

Ebenfalls empfehlenswert ist das vier Sterne Samokov Hotel das auch mitten im Skigebiet liegt und über dieselben Annehmlichkeiten verfügt wie das Hotel Rila.

 

Wer es gern etwas luxuriöser mag sei an die Villa Stresov verwiesen, eine fünf Sterne Villa, die mit luxuriösen Zimmern, Spa Bereich und exzellentem Essen auftrumpft.

 

Ausgehmöglichkeiten

Da die Anzahl der Gäste in dem Winterkurort Borovets stetig steigt, steigt auch die Anzahl und die Auswahl in der Gastronomie.

 

Der Kurort verfügt über viele urige Restaurants, die traditionelle bulgarische Küche anbieten sowie viele internationale Restaurants, die sich auf die Unterschiedlichen Vorlieben der Gäste einstellen und Gerichte aller Länder anbieten.

 

Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass trotz der internationalen Gäste hier in Borovets keine internationalen Preisvorstellungen herrschen. Ganz im Gegenteil, in Borovets bekommt man gutes Essen sowie Cocktails an der Bar für den kleinen Geldbeutel.

 

Ein Euro sind rund 2 Leva und während man in Deutschland für einen Cocktail 8 bis 10 Euro zahlt, sind es in Borovets 3 Euro. Üppige Hauptgerichte in den Restaurants sind schon für 4 Euro zu haben, von leckeren Steaks vom Holzkohlegrill angefangen bis zu deftigen typisch bulgarischen Eintöpfen oder frischen Salaten.

 

Nach dem Essen muss man in Borovets nicht schlafen gehen; - hier kann man sich noch an eine der vielen Bars setzen und gemütlich einen Cocktail oder ein Glas Wein trinken, für einen ebenfalls guten Kurs.

 

Wer etwas mehr aus dem Nachtleben herausholen will, sucht den Playboy Club oder das Titanic auf, Bar-Diskotheken in denen man ausgelassen feiert und auch zu einer Flasche Champagner für 9 Euro nicht nein sagt.

 

Fazit

Borovets ist vor allem für Menschen, die den Skisport erlernen wollen uneingeschränkt empfehlenswert. Bei einem der vielen Skilehrern kann man Skiunterricht nehmen und auch die komplette Ausrüstung mieten, beides außerordentlich günstig. Auch die Übernachtungen in den Hotels sind erschwinglich und empfehlenswert, da sie über alle Annehmlichkeiten verfügen, die ein Wintersportler sich wünscht.

 

Alles in allem steht das Skigebiet Borovets den bekannten Skigebieten in Österreich nichts nach, es ist nur kleiner und günstiger.

Städte und Regionen