Borowez

Borowez (auch Borowetz oder Borovets) liegt am Rande des Rila-Gebirges und ist der älteste und größte Gebirgsurlaubsort in Bulgarien. Durch seine Lage ist Borowez ein beliebter Urlaubsort für Wintersportler.
Früher: Sommerlicher Erholungsort
Borowetz’ Geschichte beginnt 1896 als Fürst Ferdinand I. hier seine Sommerresidenz bauen lässt. Seitdem ist der Ort Ausgangspunkt für zahlreiche Jagdgesellschaften bulgarischer Könige. Wintersport ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht populär, die bulgarische Aristokratie genießt lieber die sommerliche Bergluft.
Unter kommunistischer Herrschaft wird der prachtvolle Zarenpalast 1944 verstaatlicht und dient dem bulgarischen Staatschef Todor Schiwkow bis zu seinem erzwungenen Rücktritt 1989 inoffiziell als Residenz. Während dieser Zeit gibt es hier auch viele staatliche Erholungsheime.
Heute: Größter Wintersportort
Heute ist Borowez der beliebteste Wintersportort in Bulgarien. Mit seiner Lage an den Nordhängen des Rila-Gebirges, 1350 Meter über dem Meeresspiegel bietet es die besten Voraussetzungen zum Skifahren: Das Bergklima liefert von Mitte Dezember bis April genügend Schnee.
Wintersportler finden hier hochmoderne Skipisten und Loipen für den Skilanglauf mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Pisten und Loipen haben eine Gesamtlänge von 58 Kilometer und sind über drei Skigebiete verteilt: Sitnjakowo, Jastrebez und Markudschika.
Bis heute hat sich hier außer dem Tourismus kein Wirtschaftszweig entwickelt. Der Ort besteht aus Hotels, ähnlich wie in den Sommerurlaubsorten am Sonnenstrand und Goldstrand gibt es keinen wirklichen Ortskern, auch Einheimische finden sich hier nicht.
Borowez bietet 26 Hotels und verschiedene Feriendörfern mit insgesamt 4200 Betten. Zudem gilt das hiesige Nachtleben als das attraktivste unter Bulgariens Wintersportorten. Andere beliebte Winterurlaubsorte sind etwa Bansko und Pamporowo.