Karlovo

Karlovo liegt mitten im Zentrum Bulgariens im Tal der Rosen. Der Ort macht auf den ersten Eindruck einen unscheinbaren Eindruck, bietet aber durchaus genug Sehenswürdigkeiten um einen oder zwei Tage dort zu verweilen. Berühmt ist Karlovo in Bulgarien durch den Revolutionär Vasil Levski, der am 18. Juli 1837 in dem verschlafenen Nest geboren wurde. Vieles dreht sich deshalb natürlich um den populären Sohn der Stadt.

 

Wer nicht wegen diesem nach Karlovo kommt, wird sich an der Architektur der Wiedergeburt und den alten Kirchen begeistern können. Landschaftlich ist Karlovo von dem mächtigen Stara Planina Gebirge geprägt, dessen Kulisse beschützend über der Stadt hängt. Die Stadt ist für viele Wanderer Ausgangspunkt für Touren durch die Stara Planina oder die Sredna Gora, dessen Girbszüge sich südlich des Balkangebirges erstrecken.

 

Sehenswertes in Karlovo

Entlang der ulica Vasil Levski befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Auf dem gleichnamigen Platz findet sich die beeindruckende Statue des Freiheitskämpfers mit einem Löwen. Weiterhin sehenswert ist hier die Sveti Nikola-Kirche. In dem rosafarbenen Gebäude sind die Gebeine von Levkis Mutter bestattet. Im gleichfarbigen Historischen Museum sind eine kleine Siedlung, die im Stil der Wiedergeburt aufgebaut wurde sowie einige Ausstellungsstücke über die Stadtgeschichte zu bewundern.

 

Etwas oberhalb liegt ein kleiner Park, in dem man (allerdings nur von außen) die kleine Moschee Kursum Dschamija aus dem 15. Jahrhundert bewundern kann.

 

Im Westen liegt das interessante Vasil Levski Museum, das ausführlich über das Leben und Schaffen des Karlovoers informiert.

 

Im Tal der Rosen

Ebenso wie Kasanlak ist Karlovos Umgebung eine Hochburg des Rosenanbaus. Insgesamt 70 Prozent des weltweiten Bedarfs an Rosenöl werden von der kleinen bulgarischen Rose Damascena, die hauptsächlich im Rosental angebaut wird, gedeckt. Die Ernte die ab Mitte Mai beginnt wird begleitet von diversen Feierlichkeiten, die einige touristische Attraktionen, wie die Wahl zur Rosenkönigin oder Blumenbasare beinhalten.